Skip to content
Christiansoe
  • Inselbesuch
    • Anreise
    • Museen
    • Spaziergänge
    • Übernachtung
    • Der Hafen
    • Essen und Trinken
    • Inselschutz
  • Inselleben
    • Christiansø Administration
    • Notruf/Feuerwehr
    • Arzt/Zahnarzt
    • Bibliothek
    • Schule
    • Kirche
    • Friedhof
    • Grünes Christiansø
    • Wirtschaftsleben
    • Postamt
    • Vereine auf Christiansø
    • Alltag der Inselbewohner
    • Inselrat
  • Geschichte
    • 1080–1684: Die Ertholmene in früher Zeit
    • 1684–1708: Gründung der Festung
    • 1709–1720: Großer Nordischer Krieg
    • 1721–1800: Fischerei, Gefängnis und Verfall
    • 1801–1814: Napoleonische Kriege
    • 1815–55: Aufgabe der Festung
    • 1856–heute: Fischerdorf und Künstlerkolonie
  • Die Natur
    • Naturpark und Schönheitsfleck
    • Vögel
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Geologie
    • Klima
  • Kunst
    • Ausstellungsraum Palivaren
    • Kunst- und Kulturrat
  • Übersichtskarte
  • Dansk
  • English
  • Deutsch
  • Inselbesuch
    • Anreise
    • Museen
    • Spaziergänge
    • Übernachtung
    • Der Hafen
    • Essen und Trinken
    • Inselschutz
  • Inselleben
    • Christiansø Administration
    • Notruf/Feuerwehr
    • Arzt/Zahnarzt
    • Bibliothek
    • Schule
    • Kirche
    • Friedhof
    • Grünes Christiansø
    • Wirtschaftsleben
    • Postamt
    • Vereine auf Christiansø
    • Alltag der Inselbewohner
    • Inselrat
  • Geschichte
    • 1080–1684: Die Ertholmene in früher Zeit
    • 1684–1708: Gründung der Festung
    • 1709–1720: Großer Nordischer Krieg
    • 1721–1800: Fischerei, Gefängnis und Verfall
    • 1801–1814: Napoleonische Kriege
    • 1815–55: Aufgabe der Festung
    • 1856–heute: Fischerdorf und Künstlerkolonie
  • Die Natur
    • Naturpark und Schönheitsfleck
    • Vögel
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Geologie
    • Klima
  • Kunst
    • Ausstellungsraum Palivaren
    • Kunst- und Kulturrat
  • Übersichtskarte
  • Dansk
  • English
  • Deutsch

KLICKEN SIE AUF DIE KARTE, UM SIE IN VOLLER GRÖSSE ANZUZEIGEN

Karte von ChristiansøDownload

Über Christiansø

Christiansø gehört zu der Inselgruppe Ertholmene. Die Erbseninseln, wie sie auf Deutsch genannt werden, gehören dem dänischen Staat und werden vom Verteidigungsministerium verwaltet. Das kleine Archipel liegt etwa 20 km nordöstlich von Bornholm und besteht aus den bewohnten Inseln Christiansø und Frederiksø, dem Vogelschutzgebiet Græsholm und mehreren kleinen Schären. Die Inseln, ihre Natur und die alte Festung stehen unter Schutz. Auf den Inseln leben rund 90 Menschen.

Interessante websites

  • Christiansø Skole
  • Christiansø Gæstgiveri
  • Sirenehuset – Kaffe, Butik og Turistinfo
  • Ruths Kryddersild
  • Chrøøl
  • Galleri Palivaren
  • Guldsmed Bøgelund
  • Christiansø Støtteforening
  • Christiansøfarten
  • Christiansø Teltplads
  • Christiansø Glas
  • Christiansø Feltstation
  • Danske Naturparker
  • Destination Bornholm
Folgen Sie uns in den sozialen Medien